Für die Klangmassage werden Klangschalen auf den leicht bekleideten Körper gestellt oder in der Aura angeschlagen.
Die Wirkung kann man sich folgendermaßen vorstellen:
Lässt man einen Stein in einen Teich fallen, so entstehen konzentrische Wellen, die sich über den gesamten Teich ausbreiten. Jedes Molekül des Wassers wird auf diese Weise in Bewegung versetzt. Ähnliches geschieht bei der Klangmassage in unserem Körper, der ja zu etwa 70 Prozent aus Wasser besteht. Die wohltuenden Schwingungen übertragen sich auf den Körper und breiten sich dort aus: eine wohltuende Massage für jede der über 100 Billionen Zellen im Körper. So findet eine sanfte Massage und Harmonisierung des Körpers und jeder Körperzelle durch den Klang statt. Der Körper entspannt sich. Der Geist kommt zur Ruhe. Der Klang bzw. die Töne sprechen das Urvertrauen des Menschen an. Das bringt unbewusst Sicherheit sowie körperliche und emotionale Entspannung. In diesem gesicherten Raum kann es Platz für Entwicklung und Neuordnung geben.
Es gibt nur wenig, was einen Menschen so schnell und intensiv berühren kann wie eine Klangmassage.
Wohlbefinden entsteht, wenn der Körper im EIN-KLANG ist.
... Entspannung und Ruhe finden
... eigene Kräfte auftanken
... Stress abbauen
... Gedanken loslassen
... Verspannungen und Blockaden lösen
... die innere und äußere Balance ausgleichen
... Zufriedenheit, Harmonie und Einklang erleben
... das Selbstbewusstsein stärken
... die Kreativität fördern
... die Selbstheilungskräfte erwecken
... neue Lebensfreude gewinnen
... Raum für eine Neuordnung ermöglichen
MMag. Dr. Astrid Erharter -Thum
Praxis für klinische Psychologie und ganzheitliche Entspannung
Wildschönauer Straße 9| 6300 Wörgl
oder
Brauweg 1 | 6380 St. Johann (Krebshilfe Tirol)
E-Mail: office@ganzheitliche-entspannung.at
Phone: 0681 104 05938